Feste feiern, Gemeinschaft stärken

Ich bin fest davon überzeugt: Feste verbinden uns. Sie bringen Menschen zusammen, schaffen Erinnerungen und stärken unser Zusammengehörigkeitsgefühl. Genau deshalb habe ich mich in den vergangenen Jahren mit viel Herzblut für unsere Feste in Augustdorf eingesetzt – und ich möchte das auch in Zukunft weiterhin tun.

Als Mitglied des „kleinen Kreises“ für die 250-Jahr-Feier durfte ich erleben, was möglich ist, wenn viele engagierte Menschen gemeinsam an einem Ziel arbeiten. In enger Zusammenarbeit mit Vereinen, Gruppen, Verwaltung und Ehrenamtlichen ist ein beeindruckendes Jubiläum entstanden, das uns allen in Erinnerung bleiben wird. Dieses Gemeinschaftsgefühl und die Begeisterung, die spürbar waren, haben mich nachhaltig motiviert, mich weiter für ein aktives Dorfleben einzusetzen.

Ein weiteres Herzensprojekt von mir ist die Herbstkirmes. Das Rahmenprogramm war in der Vergangenheit etwas ins Hintertreffen geraten – ich habe mich dafür eingesetzt, es wiederzubeleben. Gemeinsam mit Engagierten und Unterstützern aus dem Vereinsleben ist es gelungen, die Kirmes wieder mit Leben, Musik und Begegnung zu füllen. Ich bin stolz darauf, bei der Organisation mitwirken zu dürfen und die Entwicklung dieses Festes aktiv mitzugestalten.

Für mich steht fest: Augustdorf lebt von den Menschen, die sich einbringen – und von den Gelegenheiten, bei denen wir zusammenkommen. Deshalb möchte ich auch in Zukunft daran arbeiten, bestehende Feste weiterzuentwickeln und Raum für neue Formate zu schaffen. Vom Heidefest über Nachbarschaftsaktionen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen – ich will Begegnung ermöglichen, unterstützen und sichtbar machen.

Denn ein starkes Augustdorf entsteht dort, wo wir zusammenkommen: Wir. Hier. Gemeinsam.