Meine Politik für unser Augustdorf
Wie soll Augustdorf im Jahr 2040 aussehen? Diese Frage möchte ich gemeinsam mit Ihnen beantworten. Bringen Sie Ihre Ideen mit ein, um gemeinsam die Zukunft von Augustdorf zu gestalten. Sie haben Ideen, Anregungen oder möchten einfach nur über die Zukunft sprechen? Dann lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen.

Augustdorf steht vor wichtigen Entscheidungen. Wie wollen wir morgen leben? Welche Chancen wollen wir unseren Kindern geben? Und wie schaffen wir es, dabei unsere Wurzeln zu bewahren? Unter dem Slogan „Nah bei Dir. Stark für Augustdorf“ stelle ich mich diesen Fragen – als Bürgermeisterkandidat, als engagierter Augustdorfer, als jemand, der zuhört und handelt.
Ich setze auf drei zentrale Themenfelder: Bildung, Gemeindeentwicklung und Zusammenleben. Was alle drei eint? Ein klarer Wertekompass: Familie, Gerechtigkeit, Tradition und Gemeinschaft.
Bildung: Beste Chancen für unsere Kinder
Für mich ist klar: Zukunft beginnt in der Schule.
Wir brauchen moderne, einladende Schulgebäude, damit unsere Kinder bestmöglich lernen und sich wohlfühlen können. Der Startschuss soll mit der Erweiterung der Grundschule In der Senne fallen, gefolgt von neuen Räumen für die Grundschule Auf der Insel. In einem zweiten Schritt sollen beide Schulen grundlegend saniert und modernisiert werden.
Ein umfassender Schulentwicklungsplan – auch für die Realschule – soll die langfristige Planung sichern. Bildung darf keine Glückssache sein. Jedes Kind verdient faire Chancen – unabhängig vom Elternhaus.
Augustdorf 2040: Unsere Heimat, weitergedacht
Wohin soll sich unser Ort entwickeln? Diese Frage steht im Zentrum des zweiten Schwerpunkts. Ich sehe Augustdorf als Ort mit starkem Fundament – aber auch mit viel Potenzial.
Das bestehende Entwicklungskonzept ist eine solide Ausgangsbasis. Doch noch immer stehen viele Themen auf der Agenda: die Zukunft der Freibadfläche, die Nutzung der Rühlmannstätte, der Zustand unserer Straßen.
Für all das braucht es eine behutsame, aber zielgerichtete Weiterentwicklung – und vor allem die Menschen vor Ort: Ich will keine Politik über die Köpfe hinweg. Ich will mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam gestalten. Offen. Ehrlich. Konsequent.
Zusammenleben: Wir. Hier. Gemeinsam.
Augustdorf ist mehr als eine Gemeinde – es ist ein Miteinander.
Ich möchte unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken: Durch kulturelle Veranstaltungen, Straßenfeste, Treffpunkte für Jung und Alt und die gezielte Unterstützung des Ehrenamts.
Denn Zusammenleben sehe ich nicht als Verwaltungsthema, sondern als gelebte Begegnung. Engagement ist keine Nebensache – es ist das, was uns stark macht. Wer dazugehört, muss sich auch zugehörig fühlen.
Im Gespräch mit Euch – mit Haltung und Vision
Ich stehe für eine Politik, die nicht in Sitzungen stecken bleibt, sondern Verantwortung übernimmt. Verwurzelt in Augustdorf, geprägt von Gemeinschaft und getragen von dem Wunsch, das Gute zu bewahren und Neues möglich zu machen. Kurz gesagt:
Ich freue mich auf viele weitere Gespräche, denn: Zukunft gestaltet sich nicht allein – sondern gemeinsam.