Kategorie: Einfache Sprache
-
Bürgerbeteiligung als Schlüssel zum Erfolg
•
Ich glaube fest daran: Die besten Ideen entstehen, wenn wir sie zusammen entwickeln. Deshalb will ich Bürgerbeteiligung zu einem wichtigen Teil meiner Arbeit machen. Ob Online-Beteiligung, Bürgerräte, Werkstattgespräche oder Jugendforen – jeder soll mitreden können. Besonders bei Projekten wie dem ISEK, der Zukunft der Rühlmannstätte oder dem Freibadgelände brauchen wir…
-
Wohnen in Augustdorf: Bezahlbar, bedarfsgerecht, zukunftsfähig
•
Augustdorf wächst. Darum brauchen wir mehr guten und bezahlbaren Wohnraum. Ich möchte, dass neue Wohngebiete so gebaut werden, dass sie nachhaltig sind und für alle passen: für Familien, Alleinstehende und ältere Menschen. Auch Menschen mit höherem Einkommen sollen hier gut wohnen können. Wir brauchen mehr soziale Wohnraumförderung, Mehrgenerationenhäuser und gemeinschaftliches…
-
Mobilität: Umweltfreundlich, barrierefrei, zukunftsgerichtet
•
Mobilität bedeutet mehr als nur Auto fahren. Ich will, dass sich alle in Augustdorf sicher und bequem bewegen können – zu Fuß, mit dem Fahrrad, Bus oder Auto. Wir brauchen sichere Gehwege, mehr Radwege, gute Busverbindungen und kluge Verkehrspläne. Auch neue Formen wie Carsharing, Mitfahrbänke und E-Mobilität sind wichtig. Barrierefreiheit…
-
Straßenausbau in Augustdorf: Was ist der aktuelle Sachstand?
•
Straßenbau ist wichtig, aber auch ein sensibles Thema. Viele Menschen sorgen sich wegen hoher Kosten und langer Bauzeiten. Deshalb ist mir Transparenz besonders wichtig. In Augustdorf gibt es gerade mehrere Straßenausbau-Projekte. Manche nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG), andere nach dem Baugesetzbuch (BauGB). Was ist der Unterschied? Beim KAG werden bestehende Straßen…
-
Was wird aus dem Freibadgelände? Neue Ideen für einen alten Ort
•
Das alte Freibadgelände in Augustdorf steht schon lange leer. Aber es hat großes Potenzial. Ich glaube, hier kann ein neuer Treffpunkt für alle entstehen. Vielleicht als Freizeitfläche für Jung und Alt, Bürgergarten, neuer Wohnraum oder ein Ort für Kultur. Es gibt viele gute Ideen. Wichtig ist, dass wir die Menschen…
-
Die Rühlmannstätte: Ein Stück Geschichte mit Zukunftspotenzial
•
Die Rühlmannstätte ist ein wichtiger Ort in Augustdorf. Lange wurde über ihre Zukunft gesprochen. Jetzt wollen wir etwas tun. Als Bürgermeister setze ich mich dafür ein, dass die Rühlmannstätte neu genutzt wird. Zum Beispiel für Kultur, Bildung oder Projekte für das Gemeinwohl. Auch sanfter Tourismus ist möglich. Mir ist wichtig,…
-
Städtebauförderung: Wie Fördermittel unsere Gemeinde voranbringen können
•
Städtebauförderung hilft Städten und Gemeinden beim Erneuern und Entwickeln. Dabei geht es um Häuser, Plätze und mehr. So wird unsere Heimat schöner und lebendiger. Damit Augustdorf Geld bekommt, brauchen wir ein gutes Konzept, das nennt man ISEK. Mit dem Plan können wir Fördermittel für Projekte wie das Freibadgelände, die Rühlmannstätte…
-
ISEK und Städtebauförderung – Was steckt dahinter?
•
Das ISEK ist ein Plan, um Augustdorf für die nächsten 10 bis 15 Jahre besser zu machen. Wir schauen, was gut läuft und was wir verbessern müssen. So entstehen konkrete Projekte für unsere Gemeinde. Mit dem ISEK können wir Geld vom Land und Bund bekommen. Das hilft zum Beispiel bei…
-
Augustdorf weiterdenken – Zukunft gestalten mit Vision und Verantwortung
•
Wie wollen wir im Jahr 2040 in Augustdorf leben, wohnen und arbeiten? Diese Frage ist wichtig für meine Arbeit als Bürgermeister. Augustdorf braucht eine klare Idee für die Zukunft. Es geht nicht nur um Straßen oder Häuser, sondern um gute Lebensqualität. Familien sollen sich wohlfühlen, ältere Menschen gut versorgt sein…
-
Bildung ist Zukunft
•
Bildung ist wichtig – nicht nur weil die Gemeinde dafür zuständig ist. Bildung ist die Grundlage für alles, was später kommt. Gute Schulen ziehen junge Familien an. Wenn wir Kinder früh fördern, gibt es später weniger Probleme. Bildung ist eine Investition in unsere Zukunft. Ich will, dass Augustdorf in zehn…