ISEK und Städtebauförderung – Was steckt dahinter?

Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept – kurz ISEK – ist unser Werkzeug, um die Zukunft Augustdorfs strukturiert zu gestalten. Es geht darum, Stärken und Schwächen unserer Gemeinde zu analysieren und daraus konkrete Projekte für die nächsten 10 bis 15 Jahre zu entwickeln. Mit einem ISEK können wir auch Fördermittel von Land und Bund nutzen – zum Beispiel für die Sanierung von Ortszentren, die Aufwertung von Grünflächen oder die Förderung des sozialen Zusammenhalts.

Städtebauförderung ist keine Kosmetik, sondern Investition in unsere Lebensqualität. Sie hilft uns, gemeinsam mit Fachplanern, Politik und Bürgerschaft zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln: für attraktive Ortskerne, barrierefreie Wege, sichere Aufenthaltsräume für Jung und Alt, kulturelle Begegnungsorte und lebendige Nachbarschaften. Dabei geht es immer auch um Identität und Heimat – um das, was Augustdorf ausmacht.

Ich setze mich dafür ein, dass wir diesen Prozess gemeinsam gestalten – mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, den Vereinen und Unternehmen. Ein ISEK kann nur dann erfolgreich sein, wenn es nicht in der Schublade verschwindet, sondern gelebt wird. Deshalb will ich in meiner Amtszeit dafür sorgen, dass die Umsetzung von Anfang an mitgedacht wird – durch einen klaren Fahrplan, transparente Kommunikation und regelmäßige Fortschrittsberichte. Nur so wird aus einer Idee ein echter Entwicklungsschub für unsere Gemeinde.