Straßenbau ist ein wichtiges, aber auch sensibles Thema. Viele Bürgerinnen und Bürger sorgen sich um hohe Kosten und lange Bauzeiten. Deshalb ist mir Transparenz besonders wichtig. In Augustdorf stehen derzeit mehrere Ausbaumaßnahmen an – teils nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG), teils nach dem Baugesetzbuch (BauGB).
Was ist der Unterschied? Beim Ausbau nach KAG geht es um bestehende Straßen, die grundlegend erneuert werden – hier unterstützt das Land NRW, damit die Anwohnerinnen und Anwohner nicht zusätzliche Beiträge leisten müssen. Beim erstmaligen Ausbau nach BauGB dagegen handelt es sich um die erstmalige Herstellung von Straßen – z. B. in Neubaugebieten. Hier ist grundsätzlich eine Beteiligung von 90% der Kosten vorgesehen.
Ich will mich für sozialverträgliche Lösungen einsetzen und für mehr Mitsprache der Anwohnerschaft. Der Straßenausbau muss planvoll, transparent und bezahlbar sein.