Digitalisierung mit Augenmaß

Digitalisierung ist kein Selbstzweck – sie muss dem Lernen dienen. Deshalb geht es nicht darum, jedem Kind ein Tablet in die Hand zu drücken. Es geht darum, durchdachte Medienkonzepte zu entwickeln, Lehrkräfte zu schulen und Technik verlässlich zu machen.

Ich will, dass unsere Schulen über stabile Netzwerke verfügen. Dass Smartboards, Laptops und digitale Lernplattformen sinnvoll eingesetzt werden. Dass Medienkompetenz vermittelt wird – nicht nur technisches Wissen, sondern auch der verantwortungsvolle Umgang mit Informationen.

Aber ich sage auch: Digitalisierung ersetzt nicht den persönlichen Kontakt. Gute Lehrerinnen und Lehrer bleiben das Herz der Bildung. Technik ist ein Werkzeug – kein Ersatz. Deshalb setze ich auf einen gesunden Mix: analog und digital, bewährt und modern, mit Herz und Verstand.